Bündnis 90/Die Grünen Steinbach laden ein zum Vortrag „Wärmewende“ am Do., 16.01.2025
Die Ortsvorstände Bündnis 90/Die Grünen Königstein, Kronberg und Steinbach laden ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wärmewende. Wie werden wir in Zukunft heizen?“ am Donnerstag, den 16.01.2025, um 19 Uhr im Bürgerhaus Steinbach, Untergasse 36, 1. OG. Der Energieberater Dipl.-Ing. Olaf Kallinich wird ins Thema einführen, die möglichen Optionen für klimagerechtes Heizen vorstellen und mit den wilden (und falschen) Gerüchten zum Heizungsgesetz aufräumen.
Außerdem wird die Grüne Wahlkreisdirektkandidatin für die Bundestagswahl für Königstein, Kronberg, Steinbach und den Main-Taunus-Kreis (Wahlkreis 180), Frau Dr. Anna Lührmann, ein Grußwort sprechen und für Fragen zur Verfügung stehen. Frau Dr. Lührmann ist Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. Sie führt als Grüne Spitzenkandidatin zusammen mit Omid Nouripour die hessische Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl an.
Am Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum Austausch über die grüne Klimapolitik im Bereich Wärme und Energie sowie über die Erfolge und Programme grüner Politik für eine klimaneutrale Zukunft.
17.01.2025, Neujahrempfang der Eschborner Grünen und der GRÜNEN MTK, 19 Uhr Bürgerzentrum Eschborn-Niederhöchstadt, Montgeronplatz
20.01.2025 WIRTSCHAFT TRIFFT POLITIK – Wege zu neuem Wachstum
19:00 Uhr – 20:30 Uhr Kurhaus Bad Homburg
Vortrag und Diskussionsabend mit Sven Giegold, Staatssekretär a.D. im
Wirtschaftsministerium und stv. Bundesvorsitzender von Bündnis90/Die
Grünen
Christian Tramnitz Direktkandidat Bündnis90/Die Grünen für den Wahlkreis
175
sowie verschiedene Vertreter der regionalen Wirtschaft.
Genaueres entnehmen Sie dem Plakat oberhalb dieses Absatzes.
24.01.2025 Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Steinbach lädt zum Tischgespräch in der grünen Runde ein
18 bis 20 Uhr
in der Vinothek Bellavino in der Bornhohl 3 – 5 am Freien Platz
Robert Habeck macht’s, Anna Lührmann machts und der Ortsvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Steinbach macht es auch: Sich um einen Tisch versammeln und ins Gespräch kommen.
Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, welche Menschen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Steinbach stehen, wenn Sie sich schon immer einmal über Fragen einer nachhaltigen, klimagerechten, sozialen und zukunftsfesten Politik austauschen wollten, wenn Sie schon immer gerne Ihre Ideen und Anregungen an politisch engagierte Menschen aus Steinbach weitergeben wollten, wenn sie nicht aus Angst vergangene politische Konzepte konservieren, sondern Ideen für eine nachhaltige Zukunft unseres Landes und Europas in die Tat umsetzen wollen, wenn Sie vielleicht auch schon darüber nachgedacht haben, sich – wie im Moment Zehntausende andere Menschen auch – bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu engagieren…
dann kommen Sie am Freitag, den 24. Januar 2025, von 18 bis 20 Uhr, in die Vinothek Bellavino in der Bornhohl 3 – 5 am Freien Platz.
Der Ortsvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Steinbach und Vertreter der grünen Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung werden anwesend sein und freuen sich auf einen guten Austausch mit Ihnen.
03.02.2025 ROBERT HABECK in FRANKFURT, Jahrhunderthalle
V o r a n k ü n d i g u n g – genaue Details folgen noch,
09.02.2025 NEUJAHRSEMPFANG DER GRÜNEN IM HOCHTAUNUSKREIS
11:00 Uhr – 13:30 Uhr Feldberghaus auf dem Großen Feldberg
Mit unseren DirektkandidatInnen Anna Lührmann und Christian Tramnitz,
die ihre Pläne für Berlin vorstellen werden. Als Gast erwarten wir
unseren Landesvorsitzenden Andreas Ewald. Das Ganze findet in lockerer
Atmosphäre statt. Es gibt Snacks, Getränke, Live-Musik und Gute
Gespräche.